
Über mich
Mein Name ist Heidelinde Wutzler.
Gemeinsam lebe ich mit meiner Familie auf einem Bauernhof im Leipziger Land. Mein Herz schlägt für eine moderne, zukunftsfähige und gesellschaftlich anerkannte Landwirtschaft. Seit vielen Generationen ist meine Familie in der Landwirtschaft tätig und sieht unseren Beruf als Berufung an.
Seit einigen Jahren erkläre ich interessierten Kindern unsere Welt auf den Höfen. Dabei lasse ich die Kinder durch ihre Neugier und Wissbegier diese besondere Welt entdecken.
In meiner Arbeit stehen Nachhaltigkeit im Umgang mit der Natur, regionale Kreisläufe, der bewusste Umgang mit Lebensmitteln sowie die Förderung von eigenverantwortlichem Handeln im Fokus.
Ich bin Dipl. Agraringeneurin, ausgebildete Bauernhofpädagogin und absolviere derzeit ein Studium zur Natur- und Umweltpädagogin.
Das Projekt SeLawi
SeLawi bedeutet: Schüler erleben Landwirtschaft. In Anlehnung an die Floskel „C’est la vie!“ (frz. So ist das Leben!) Denn in meinen Augen gehört die Landwirtschaft zum Leben wie das Atmen. Dies ist ein Sinnbild für die Berufung die wir als Landwirte täglich leben. Landwirtschaft und Gesellschaft bedürfen ein Miteinander. SeLawi möchten den Dialog und die Verbindung stärken und unabhängig Wissen zum Thema Landwirtschaft, Umwelt und Garten vermitteln.